Kennen Sie das Gefühl, dass Ihr Leben von Ihren negativen Gedanken und Emotionen beherrscht wird? Wenn lähmende Gedanken die Oberhand gewinnen, kann es sich manchmal so anfühlen, als ob wir von einem unheimlichen Monster verfolgt werden, das nur auf den richtigen Moment lauert, um aus dem Schatten zu springen und uns anzugreifen. Aber was wäre, wenn Sie genau dieses Bild eines Monsters nutzen könnten, um schwierige Momente besser zu bewältigen? Die Metapher der “Monster auf dem Boot” ist ein wirkungsvolles Instrument aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), das Ihnen dabei helfen kann, ein besseres Verständnis für Ihre Gedanken, Gefühle und Emotionen zu entwickeln, diese anzunehmen und sich auf das Wesentliche in Ihrem Leben zu konzentrieren.

 

 

ACT-Metapher: Monster auf dem Boot

Photo: Cottonbro Studio, Pexels

 

 

ACT-Metapher: Monster auf dem Boot

 

Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einem Boot weit draußen auf dem Meer. Aber Sie sind nicht allein, denn unter Deck versteckt sich eine Horde von Monstern. Diese Monster repräsentieren Ihre negativen Gedanken und Emotionen und sie treten in vielen Formen auf, z.B. als Schuldgefühle, Angst, Wut, Hoffnungslosigkeit, Zukunftsängste oder Erinnerungen an vergangene Misserfolge. 

Solange Ihr Boot ziellos auf dem Wasser treibt, bleiben die Monster unter Deck verborgen, doch sobald Sie Ihr Boot in Richtung Land steuern, tauchen die unheimlichen Kreaturen wieder auf und bedrohen Sie. Egal, wie sehr Sie auch versuchen, sie abzuschütteln, die Monster bleiben immer in Ihrer Nähe und kontrollieren jede Ihrer Bewegungen. Jeder Versuch, die Ungeheuer (also Ihre negativen Gefühle) zu bekämpfen, macht sie nur noch stärker. Also schließen Sie mit den Monstern einen Pakt, um ihnen nicht gegenübertreten zu müssen und treiben weiter ziellos auf dem Meer, zu verängstigt, um an Land zu segeln. Das Ufer steht in dieser Metapher für das Leben, das Sie eigentlich leben wollen, für Ihre Ambitionen, Ziele und Träume. 

Eine Weile scheint diese Lösung zu funktionieren, doch mit der Zeit werden Sie einsam, rastlos und frustriert mit Ihrem Leben auf dem Meer und beginnen, Ihre Entscheidungen zu hinterfragen. Während Sie aus der Ferne beobachten, wie die anderen Schiffe die Küste erreichen, wird Ihnen bewusst, dass Sie eigentlich auch dort an Land sein wollen. Den Monstern aber sind Ihre Wünsche und Sehnsüchte egal, denn sie wollen weiter auf dem Meer treiben und schrecken vor nichts zurück, um Sie von der Küste fernzuhalten.

 

 

Akzeptieren Sie die Monster

 

Was können Sie also gegen die Monster auf Ihrem Boot tun? Die ACT-Therapie konzentriert sich auf Akzeptanz und Achtsamkeit, um uns dabei zu helfen, ein Leben zu führen, das mit unseren Werten in Einklang steht. Das Ziel dieser Übung ist also nicht, die Monster loszuwerden, sondern zu lernen, mit ihnen zu leben. Denn so sehr Sie sich das auch wünschen mögen, Ihre Monster werden nicht einfach verschwinden. Sie sind ein Teil von Ihnen und werden an Ihrer Seite bleiben, ganz gleich, welche Richtung Sie in Ihrem Leben einschlagen.

Die Lösung ist so einfach wie wirkungsvoll: Machen Sie sich bewusst, dass die Monster Ihnen keinen Schaden zufügen können, genauso wenig wie Ihre negativen Gedanken und Gefühle. Auch wenn die Monster mit ihrem unheimlichen Aussehen und ihren Drohgebärden beängstigend und überwältigend erscheinen mögen, sind sie letztlich doch machtlos. Die Ungeheuer können Ihr Leben nur so lange kontrollieren, wie Sie ihren Drohungen Beachtung schenken. Sobald Sie sich jedoch bewusst machen, dass die Monster lediglich weitere Mitreisende auf Ihrem Schiff sind, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Beziehung zu ihnen zu transformieren, den Umgang mit ihnen zu erlernen und die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen.

Die Kreaturen zu akzeptieren bedeutet zu erkennen, dass negative Gedanken und Gefühle ein normaler Teil des Lebens sind. Anstatt sie zu bekämpfen oder zu verdrängen, sollten Sie lernen, mit ihnen zu leben. Sobald Sie die Anwesenheit der Monster akzeptieren, sich aber nicht auf sie einlassen oder ihnen die Kontrolle überlassen, können Sie das Boot dorthin steuern, wo Sie hin möchten. Dies ist der Beginn eines erfüllteren Lebens, in dem Sie sich auf das konzentrieren, was Ihnen am wichtigsten ist und lernen, Entscheidungen zu treffen, die mit Ihren Werten übereinstimmen. Und Sie werden feststellen, dass Ihnen die Monster immer weniger Angst machen werden, je näher Sie dem Ufer kommen. Manche von ihnen hören vielleicht sogar ganz auf Sie zu bedrohen, wenn sie merken, dass sie keinen Einfluss mehr auf Sie haben. 

Wenn Sie also das nächste Mal bemerken, dass sich ein blinder Passagier auf Ihrem Boot befindet, nehmen Sie seine Anwesenheit zur Kenntnis, aber lassen Sie sich nicht von Ihrem Weg abbringen. Denn unsere Gedanken und Emotionen können nur dann die Kontrolle über unser Leben übernehmen, wenn wir es zulassen und Ihre Dämonen werden die Macht über Sie verlieren, sobald Sie ihre Anwesenheit akzeptieren und sich darauf konzentrieren, Ihr gewünschtes Ziel anzusteuern. Was auch immer das für Sie bedeutet.

 

Leben mit negativen Gedanken und Gefühlen

 

Viele Menschen kennen das Gefühl, von unangenehmen Gedanken und Emotionen überwältigt zu werden. In meiner psychologischen Onlineberatung helfe ich meinen Klient*innen häufig mit Gefühlen wie Angst, Traurigkeit, Schmerz und Scham umzugehen. Die Metapher der „Monster auf dem Boot“ ist eine hilfreicher Ansatz, um die Natur der eigenen Gedanken besser zu verstehen und zu erkennen, dass diese Art von Emotionen ein ganz natürlicher und unvermeidbarer Bestandteil des Menschseins sind. Die Übung kann dabei helfen, negative Gedanken und Emotionen zu akzeptieren und sich darauf zu konzentrieren, ihr Leben trotz allem zu meistern. 

Ein weiteres ACT-Tool, das ich häufig in meiner Onlineberatung anwende, ist die „Radio Doom & Gloom“-Metapher, die ich in diesem Blogpost vorstelle. Sie kann Menschen dabei unterstützen, die Auswirkungen ihrer negativen Denkmuster zu reduzieren und ein sinnvolleres Leben zu führen.

Sollten auch Sie häufig mit negativen Gedanken und Gefühlen zu kämpfen haben, empfehle ich Ihnen, sich an eine*n ACT-Therapeut*in zu wenden, um mehr darüber zu erfahren, wie diese Therapieform Ihnen helfen kann. Mit den richtigen Therapieansätzen und Strategien können Sie ein Leben führen, das trotz der Herausforderung durch schwierige Gedanken und Gefühle mit Ihren Werten und Zielen in Einklang steht.

 

*****

 

Wenn Ihnen dieser Post gefallen hat, können Sie auf meinem Blog noch viele weitere therapeutische Geschichten und Übungen aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) finden. Weitere ACT Übungen stelle ich regelmäßig in meinen monatlichen (englischen) Newsletter vor – melden Sie sich hier an!

 

 

Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) Metapher: Monster auf dem Boot

Photo: Cottonbro Studio, Pexels

Subscribe now for monthly tips and exercises for your mental health & exclusive insights into my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon