Eine Übung, die ich in letzter Zeit häufiger in meiner Arbeit als online Psychologin eingesetzt habe, regt dazu an, sich mit dem eigenen Leben und den verschiedenen Lebensbereichen auseinander zu setzen, die uns wichtig sind.

Die Übung stammt aus der Akzeptanz and Commitment Therapie (ACT), einer Therapiemethode, die zur sog. dritten Welle der Verhaltenstherapie gehört und sich viel mit Akzeptanz und Achtsamkeit beschäftigt, aber auch mit ganz praktischem Handeln und Veränderungen. Ziel von ACT (ausgesprochen wie das englische „act“ = Handeln) ist die Erhöhung der psychischen Flexibilität, um in einer, sich ständig verändernden (inneren und äußeren) Welt, unseren Werten entsprechend zu handeln und ein für uns persönlich bedeutungsvolles, sinnvolles Leben zu führen.

 

Für wen ist diese ACT Übung geeignet?

 

Für jeden.

Für Sie und für mich.

Heute, nächste Woche und nächstes Jahr.

Diese ACT Übung Lebensbereiche ist eine von diesen Übungen, die man eigentlich wirklich häufiger mal machen sollte, Sie werden sehen.

 

Besonders gerne setze ich diese Übung ein, wenn Klienten nicht so ganz sicher sind, wie es weitergehen soll, welche „Baustelle“ sie als nächstes angehen wollen oder wenn vor lauter Stress in einem Lebensbereich, die anderen Dinge im Leben auf der Strecke bleiben.

 

ACT Übung Lebensbereiche Teil 1

 

Im Folgenden finden Sie eine Liste von Lebensbereichen, die für die meisten Menschen relevant sind. Überlegen Sie sich im ersten Schritt, wie wichtig Ihnen die einzelnen Bereiche sind.

 

ACT Übung Lebensbereiche

 

Schreiben Sie die Liste am Besten ab oder drucken Sie sich aus und vergeben Sie für jeden Lebensbereich eine Zahl von 0 (irrelevant/nicht zutreffend) bis 10 (extrem wichtig). Hier geht es im ersten Schritt nur darum zu beurteilen, wie wichtig Ihnen diese Bereiche sind, egal, wie aktiv Sie in den Bereichen aktuell sind (oder eben auch nicht).

Sind Sie ein Mensch, dem Karriere sehr wichtig ist? Wie wichtig ist Ihnen Ihre Partnerschaft? Sind Sie vielleicht jemand, der sehr viel Wert auf Freizeit und Erholung legt? Natürlich dürfen einzelne Zahlen auch mehrfach vergeben werden! Es gibt auch kein richtig oder falsch. Es geht nur darum einzuschätzen, wie wichtig Ihnen ganz persönlich die verschiedenen Lebensbereiche (zurzeit) sind.

 

ACT Übung Lebensbereiche Teil 2

 

Wenn Sie nun alle Bereiche in Ihrer Relevanz eingeordnet haben, können Sie im nächsten Schritt überlegen, wie viel Energie Sie in letzter Zeit, z.B. in der letzten Woche oder im letzten Monat, in die jeweiligen Bereiche gesteckt haben. Hierbei geht es nicht unbedingt um eine objektive Anzahl an Stunden sondern mehr um ein allgemeines Engagement und Commitment, denn natürlich werden die meisten deutlich mehr Zeit mit Arbeit als mit Kunst und Kultur verbracht haben.

Schreiben Sie auch hier wieder eine Zahl von 0 (überhaupt nichts in dem Bereich getan) bis 10 (sehr stark engagiert, viel unternommen).

 

Auswertung der Übung

 

Was fällt Ihnen auf? In welchen Bereichen gibt es vielleicht eine besonders große Diskrepanz zwischen der Wichtigkeit und dem Engagement?

Welche Konsequenzen könnten Sie daraus ziehen? Welchen kleinen Schritt könnten Sie in der nächsten Woche tun, um in den wichtigen Bereichen, die aktuell viel zu kurz kommen, etwas mehr zu unternehmen?

Wie gesagt, es gibt bei dieser Übung keine richtig oder falschen Antworten. Wichtig ist, was zurzeit in Ihrem Leben zutrifft und wie Sie es vielleicht statt dessen gerne hätten. Deshalb kann es auch sinnvoll sein, diese Übung immer mal wieder zu machen. Wenn sich die Lebensumstände ändern oder wenn man gerade mal wieder dabei ist, den Überblick zu verlieren.

 

*****

Ich freue mich wie immer auf Ihre Kommentare und Rückmeldungen, hier oder auch bei Facebook.

Subscribe here for monthly tips and updates from my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon