Alleine unterwegs – niemals?
Fällt es Ihnen schwer alleine zu sein? Gehören Sie zu den Menschen, die lieber in schlechter Begleitung unterwegs sind als etwas alleine zu unternehmen? Wann waren Sie das letzte Mal alleine im Kino, im Café oder im Restaurant?
Mir hat mal jemand erzählt, er würde nie ins Kino gehen, da er Single sei und nicht alleine ins Kino gehe. Auch ins Restaurant gehe er fast nie, da er nicht so viele Freunde habe oder diese selten Zeit hätten. Auf meine Nachfrage, warum er denn nicht mal alleine ins Restaurant (oder Café oder Kino oder…) gehe, schaute er mich völlig überrascht an. Geht es Ihnen genauso?
Immer wieder begegne ich Menschen, für die der Gedanke alleine etwas zu unternehmen furchtbar oder angsteinflößend ist. Dahinter steht oftmals die Angst vor dem Blick der anderen: sie hat wohl niemanden und muss deshalb alleine hier sitzen. Was für ein furchtbarer Mensch muss dies sein, dass niemand mit ihm zum Essen gehen will? Manchmal ist es auch nur die Frage, was man denn alleine im Restaurant tun soll. Während sich alle Paare und Gruppen um einen herum (vermeintlich) lebhaft unterhalten, sitzt man alleine und starrt ins Leere. Ein Buch oder ein Smartphone können hier natürlich etwas Abhilfe verschaffen, aber hilft dies wirklich? Und wirkt es nicht vielleicht noch pathetischer?
Alleine unterwegs – ein Gedankenexperiment
Sollten Sie sich in dem oben beschriebenen wiederfinden, dann möchte ich Sie nun bitten, sich für einen Moment an das letzte Mal erinnern, als Sie im Restaurant waren. Vermutlich waren Sie nicht alleine, aber nun erinnern Sie sich kurz an die anderen Menschen im Lokal. Waren es alles Gruppen oder gab es auch Menschen, die alleine aßen? Sind Ihnen diese besonders aufgefallen? Was für einen Eindruck haben die auf Sie gemacht? Was haben Sie bei deren Anblick gedacht?
Möglicherweise können Sie sich gar nicht so genau erinnern, denn Sie waren in Ihr Gespräch vertieft und haben Ihr Umfeld gar nicht so genau beobachtet. Vielleicht ist Ihnen aber auch jemand aufgefallen der alleine war. Haben Sie wirklich all dies gedacht, was Sie befürchten würden?
Und nun stellen Sie sich vor, Sie gehen tatsächlich alleine ins Restaurant. Probieren Sie es aus – in Gedanken. Welche Gedanken und Gefühle könnten Sie dabei haben? Welche Gedanken könnten die anderen haben? Die oben genannten negativen? Oder ganz andere?
Alleine unterwegs – na und?
Und wenn es so ist? Wenn ich jetzt, hier und heute niemanden habe, der Zeit oder Lust hat mit mir ins Kino zu gehen? Sollte ich dann auf den Film verzichten, nur weil jemand schlecht über mich denken könnte? Bedeutet dies automatisch, dass ich ganz alleine in der Welt bin, keine Freunde habe und nie haben werde? Oder bedeutet es nicht vielmehr, dass ich den Mut hatte, heute alleine hierher zu gehen, obwohl mich niemand begleiten konnte? Oder bedeutet es vielleicht auch einfach, dass es mich nicht stört, alleine zu sein? Dass mich der Blick der Anderen (ob eingebildet oder real) nicht ernsthaft kümmert? Dass ich vielleicht sogar gerne mal alleine etwas unternehme?
Alleine unterwegs – hat durchaus auch Vorteile!
Denn ja, alleine unterwegs sein hat auch Vorteile. Ich kann mich in Ruhe meinen Gedanken widmen, ich muss mich nicht unterhalten wenn ich gerade keine Lust habe, ich muss keine Kompromisse eingehen und kann machen was und wann ich möchte. Ich kann auch einfach die Menschen um mich herum beobachten und feststellen, wie viele der Paare, die im Restaurant um mich herum sind, sich gerade nichts zu sagen haben, oder streiten.
Die Welt ist nicht schwarz und weiß, und es ist nicht immer grüner auf der anderen Seite des Gartenzauns. Probieren Sie es aus, es lohnt sich!