Blog
Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Hier teile ich Einblicke in meine Arbeit als Online Beraterin, therapeutische Geschichten, Tipps und Übungen aus der Psychologischen Onlineberatung und schreibe auch immer wieder über die Realität des digitalen Nomadenlebens.
Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen über meine Arbeit und Einblicke in meine virtuelle Praxis erhalten möchten, klicken Sie hier um meinen Newsletter zu abonnieren.
Psychologische Onlineberatung
Mental stabil trotz Klimakrise
Haben Sie schon einmal Gefühle der Hilflosigkeit, Wut, Angst, Erschöpfung oder sogar Hoffnungslosigkeit empfunden, angesichts der aktuellen Weltlage? Beinahe täglich werden wir durch Nachrichten von zunehmenden Hitzewellen, Überschwemmungen, großflächigen Waldbränden,...
Memes in der Therapie und psychologischen Beratung
Haben Sie sich schon einmal in einem Meme wiedererkannt oder vielleicht sogar durch ein Meme etwas über sich selbst gelernt? Vielleicht haben Sie einer Person, die Ihnen nahesteht, oder Ihrem/r Therapeut*in sogar mal ein Meme gezeigt, das Sie beeindruckt hat? Wenn ja,...
Mentale Erschöpfung bei Frauen: das Phänomen Mental Load
Wie vielen Frauen ist Ihnen das Gefühl von physischer und mentaler Erschöpfung bestimmt nicht unbekannt. Fühlen Sie sich jedoch dauerhaft mental überwältigt mit all den Verpflichtungen, denen Sie nachkommen müssen, könnte es sich um das Phänomen Mental Load handeln....
Digitale Nomaden
8 Jahre als Digitale Nomadin
Am 6. Oktober 2022 habe ich mein 8-jähriges Jubiläum als digitale Nomadin gefeiert. Es war der perfekte Anlass auf die vielen Orte, die ich in dieser Zeit besucht habe und die Erfahrungen, die ich auf meinen Reisen rund um den Globus gesammelt habe, zurück zu blicken....
Ach übrigens, …ich habe vor dem ganzen Pandemie-Chaos einen Podcast herausgebracht!
Es gibt Neuigkeiten! Na gut, so ganz neu sind sie auch nicht mehr, aber bei all dem Chaos des letzten Jahres, ist es ein bisschen untergegangen, dass ich nun auch einen Podcast habe! Anfang 2020 brachten meine Kollegin Carolin und ich die erste Folge unseres...
6 Jahre als digitale Nomadin: ein Rückblick und eine Bilanz
Im Oktober war es so weit, mein 6-jähriges Jubiläum als digitale Nomadin stand vor der Tür. Auch, wenn ich es an dem Tag nicht geschafft eine Bilanz meiner 6 Jahre als digitale Nomadin zu ziehen, so gibt es den Rückblick eben heute. Über die Jahre habe ich immer mal...
Weitere Beiträge
Die vielen Gesichter der Trauer während der Pandemie
Die Welt, wie wir sie kannten, wurde vor zwei Jahren komplett auf den Kopf gestellt. Zu Beginn der Pandemie verfasste ich diesen Blogpost auf englisch und nun, da wir allmählich in einen normalen Alltag zurückkehren, schien ein geigneter Zeitpunkt zu sein den Post...
Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen
Heute möchte ich Ihnen ein Buch vorstellen: Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen. Es wurde von den japanischen Autoren Ichiro Kishimi und Fumitake Koga geschrieben und basiert auf den Theorien von Alfred Adler. ...
Das Hochstapler-Syndrom
Eigentlich haben Sie alles: Ihren Traumjob, die Beförderung, Sie stehen kurz vor der Veröffentlichung Ihres Buches... Warum haben Sie dann trotzdem das Gefühl nicht zu genügen? Foto: Joice Kelly, Unsplash Das Hochstapler-Syndrom Das Phänomen sich...
Buchempfehlung: Stress
“Stress - Warum Frauen leichter ausbrennen und was sie für sich tun können" von Emily Nagoski und Amelia Nagoski über das Thema Burnout, ist wahrscheinlich das Buch, das ich in den letzten Monaten am häufigsten an meine Kund*innen in der online Beratung und Freunde...
Rückblick auf mein Jahr 2021
Ein weiteres ungewöhnliches Jahr nähert sich dem Ende. Wie jedes Jahr habe ich mir auch diesmal wieder etwas Zeit genommen, um über das vergangene Jahr nachzudenken und mit der Planung des nächsten Jahres zu beginnen. 2021 - Ein wichtiges Jahr für...
Einführung in die Fünf Sprachen der Liebe von Gary Chapman
Wir alle wissen, dass das echte Leben meist ganz anders ist als es in Filmen dargestellt wird. Schließlich soll die Kinoleinwand uns unterhalten und von unserem normalen, täglichen Leben ablenken. Foto: Mayur Gala, Unsplash Dennoch sind unsere...