Blog
Herzlich Willkommen auf meinem Blog! Hier teile ich Einblicke in meine Arbeit als Online Beraterin, therapeutische Geschichten, Tipps und Übungen aus der Psychologischen Onlineberatung und schreibe auch immer wieder über die Realität des digitalen Nomadenlebens.
Wenn Sie regelmäßig aktuelle Informationen über meine Arbeit und Einblicke in meine virtuelle Praxis erhalten möchten, klicken Sie hier um meinen Newsletter zu abonnieren.
Psychologische Onlineberatung
Wenn alles zu viel wird: 5 Tipps, um Überforderung zu überwinden
Kennen Sie das Gefühl, wenn einem einfach alles zu viel wird? In unserer hektischen, modernen Welt sind Stress und Erschöpfung für viele von uns regelmäßige Begleiter. Die Anforderungen im Arbeitsleben, die Verantwortungen des Alltags, persönliche Herausforderungen...
Kognitive Verzerrungen: Wenn Ihr Gehirn Ihnen Streiche spielt
Hatten Sie schonmal das Gefühl, dass Ihre negativen Gedanken überhand nehmen oder Sie gar kontrollieren? Wenn ja, dann haben Sie wahrscheinlich eine sogenannte kognitive Verzerrung erlebt. Kognitive Verzerrungen sind Denkmuster, die dazu führen, dass wir die Realität...
Die Vergleichsfalle und wie wir ihr entkommen können
Fühlen Sie sich auch manchmal erschöpft und verunsichert, wenn sie eine gewisse (vielleicht zu viel?) Zeit in den sozialen Medien, auf Netflix oder auch einfach nur vor dem Fernseher verbracht haben? In unserer modernen und hypervernetzten Welt, werden wir ständig mit...
Digitale Nomaden
8 Jahre als Digitale Nomadin
Am 6. Oktober 2022 habe ich mein 8-jähriges Jubiläum als digitale Nomadin gefeiert. Es war der perfekte Anlass auf die vielen Orte, die ich in dieser Zeit besucht habe und die Erfahrungen, die ich auf meinen Reisen rund um den Globus gesammelt habe, zurück zu blicken....
Ach übrigens, …ich habe vor dem ganzen Pandemie-Chaos einen Podcast herausgebracht!
Es gibt Neuigkeiten! Na gut, so ganz neu sind sie auch nicht mehr, aber bei all dem Chaos des letzten Jahres, ist es ein bisschen untergegangen, dass ich nun auch einen Podcast habe! Anfang 2020 brachten meine Kollegin Carolin und ich die erste Folge unseres...
6 Jahre als digitale Nomadin: ein Rückblick und eine Bilanz
Im Oktober war es so weit, mein 6-jähriges Jubiläum als digitale Nomadin stand vor der Tür. Auch, wenn ich es an dem Tag nicht geschafft eine Bilanz meiner 6 Jahre als digitale Nomadin zu ziehen, so gibt es den Rückblick eben heute. Über die Jahre habe ich immer mal...
Weitere Beiträge
Was Liebe braucht – das Geheimnis des Begehrens in festen Beziehungen
Sexualität und Beziehungsprobleme sind seit langem wiederkehrende Themen in meiner psychologischen Onlineberatung. Bereits im Jahr 2019 habe ich einen Blogpost zu diesem Thema veröffentlicht, in dem ich die Bücher der angesehenen Psychotherapeutin und...
Buchempfehlung: 4000 Wochen – Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement
Welches Buch hat Sie in letzter Zeit wirklich zum Nachdenken gebracht? Sehr weit oben auf meiner Liste steht der New York Times-Bestseller “4000 Wochen: Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement" von Oliver Burkeman. Das Buch beschäftigt sich mit dem Thema...
Die vielen Gesichter der Trauer während der Pandemie
Die Welt, wie wir sie kannten, wurde vor zwei Jahren komplett auf den Kopf gestellt. Zu Beginn der Pandemie verfasste ich diesen Blogpost auf englisch und nun, da wir allmählich in einen normalen Alltag zurückkehren, schien ein geigneter Zeitpunkt zu sein den Post...
Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen
Heute möchte ich Ihnen ein Buch vorstellen: Du musst nicht von allen gemocht werden: Vom Mut, sich nicht zu verbiegen. Es wurde von den japanischen Autoren Ichiro Kishimi und Fumitake Koga geschrieben und basiert auf den Theorien von Alfred Adler. ...
Das Hochstapler-Syndrom
Eigentlich haben Sie alles: Ihren Traumjob, die Beförderung, Sie stehen kurz vor der Veröffentlichung Ihres Buches... Warum haben Sie dann trotzdem das Gefühl nicht zu genügen? Foto: Joice Kelly, Unsplash Das Hochstapler-Syndrom Das Phänomen sich...
Buchempfehlung: Stress
“Stress - Warum Frauen leichter ausbrennen und was sie für sich tun können" von Emily Nagoski und Amelia Nagoski über das Thema Burnout, ist wahrscheinlich das Buch, das ich in den letzten Monaten am häufigsten an meine Kund*innen in der online Beratung und Freunde...