…oder warum es auf die richtige Verpackung ankommt

Der Traum des Königs

Jede Form der Kommunikation beinhaltet zwei wichtige Aspekte. Die Botschaft selbst und die Verpackung. Gerade bei schwierigen oder auch negativen Botschaften kommt der Form oder Verpackung eine besondere Bedeutung zu. Warum dies so wichtig ist, führt uns Nossrat Peseschkian mit der folgenden Geschichte vom Traum des Königs vor Augen:

 

Ein König hatte einen beunruhigenden Traum. Darin sah er, wie ihm alle Zähne ausfielen. Besorgt ließ er seinen Traumdeuter kommen. Der König erzählte ihm von seinem Traum. Der Traumdeuter hörte ihm aufmerksam zu, dann sprach er zum König:

„Mein König, ich muss Ihnen leider eine schlimme Nachricht mitteilen. Sie werden alle Ihre Angehörigen und Freunde nacheinander verlieren – genauso wie im Traum Ihre Zähne.“

Der König wurde wütend und ließ den Traumdeuter in den Kerker werfen. Dann holte er einen anderen Traumdeuter zu sich. Auch diesem erzählte er seinen Traum und fragte ihn, was dieser Traum wohl zu bedeuten hätte.

„Mein König, ich bin froh Ihnen eine freudige Mitteilung zu machen. Sie werden älter werden als all Ihre Angehörigen. Sie werden sie alle überleben.“

Der König war ob der Botschaft glücklich und belohnte den Traumdeuter.

„Aber du hast dem König doch nichts anderes mitgeteilt, als der Traumdeuter, der jetzt im Kerker sitzt. Warum hat dich der König so reich belohnt?“, wollten die Menschen wissen.

Der Traumdeuter antwortete: „Stimmt, den Traum haben wir beide gleich gedeutet. Aber es kommt immer darauf an, wie man etwas sagt.“

Subscribe here for monthly tips and updates from my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon