Die Probleme der anderenWir alle haben Sorgen und Probleme, kleinere und größere. Und weil wir uns oft recht intensiv mit unseren eigenen Sorgen und Problemen beschäftigen, kommen uns diese mitunter besonders groß und wichtig vor. Denn je mehr Aufmerksamkeit wir etwas schenken, desto größer wird es.

Und wenn Sie nun denken, Sie würden lieber mit ihrem Nachbarn tauschen, weil der bestimmt weniger Sorgen hat, dann lesen Sie dazu die folgende Geschichte:

 

Es stand einmal in einem Dorf ein uralter, starker Baum.

Eines Tages wurden alle Dorfbewohner eingeladen, ihre Sorgen, Probleme und Nöte gut verpackt an diesen Baum zu hängen.

Die Bedingung war allerdings, dafür ein anderes Paket mitzunehmen.

Zu Hause wurden die fremden Pakete geöffnet. Doch es machte sich Bestürzung breit, denn die Sorgen und Probleme der anderen schienen deutlich größer als die eigenen!

Und so liefen alle wieder zurück zu dem alten Baum und nahmen statt der fremden schnell wieder die eigenen Pakete an sich und gingen zufrieden nach Hause.

[Eine Geschichte aus Indien]

 

Was meinen Sie? Hätten Sie lieber die Probleme der Anderen oder behalten Sie doch lieber Ihre eigenen Sorgen und Probleme?

 

Subscribe now for monthly tips and exercises for your mental health & exclusive insights into my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon