ich hab dir nie einen rosengarten versprochenDas Buch Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen gewährt dem Leser Einblick in die Innenwelt einer besonders schweren psychischen Erkrankung, der Schizophrenie. Diese, eine der sog. Psychotischen Erkrankungen, zeichnet sich meist durch Halluzinationen, Wahnvorstellungen und Realitätsverlust aus. Etwa 1% der Bevölkerung erkranken im Laufe ihres Lebens an dieser Störung.

Das Buch, das 1964 erstmals in den USA und 1973 in Deutschland erschienen ist, beschreibt die Welt der Schizophrenie aus der Perspektive der 16jährigen Deborah. Natürlich hat sich seit den 60er Jahren vieles geändert in der Psychiatrie, dennoch ist dieses Buch nach wie vor sehr lesenswert, da es Einblicke in die Erkrankung aus der Perspektive der Betroffenen gibt.

Unter dem Pseudonym Hannah Green schildert die Autorin den, auf ihren eigenen Erfahrungen beruhenden, Kampf des jungen Mädchen um Besserung und Heilung. Die Autorin gewährt hierbei Einblicke in die Gefühls- und Gedankenwelt einer an Schizophrenie Erkrankten. Es gelingt ihr hierbei insbesondere die Innenwelt der Erkrankten, mit ihren bizarren Gedanken und ihrer eigenen mystischen Welt, in der sie sich immer wieder zurückzieht, anschaulich und verständlich zu schildern. Dank der Unterstützung durch ihre Ärztin, Frau Dr. Fried, gelingt es Deborah, sich mit den Ursachen ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen und sich allmählich von ihrer fiktiven Gedankenwelt zu verabschieden. Das Buch zeigt hierbei auch auf, wie wichtig eine gute therapeutische Beziehung für den Heilungsprozess ist. So kommt es zu einem herben Rückschlag für die Patientin, als ihre Therapeutin für längere Zeit verreist. Auch die Beziehungen zu den Mitpatienten werden in ihrem gesamten Spektrum – von Unterstützung bis Neid und Hass, eindrücklich dargestellt. Der Weg zurück in die Realität ist nicht einfach, und dieser Roman schildert den Kampf des Mädchens, einschließlich zahlreicher Rückschläge, auf wunderbar einfühlsame und nachvollziehbare Art und Weise.

Für alle, die einen besseren Einblick in die Welt der Psychiatrie und insbesondere der Schizophrenie gewinnen wollen, ist dieses Buch absolut empfehlenswert.

Wer mehr über die Erkrankung Schizophrenie erfahren möchte, erhält auf der Seite der Bundespsychotherapeutenkammer eine Zusammenfassung zur Erkrankung und hilfreiche weiterführende Links.

 

[Hannah Grenn (14. Aufl., 2010): Ich hab dir nie einen Rosengarten versprochen. 281 Seiten, ISBN 978-3-499-22776-9. Reinbek: Rowohlt Taschenbuchverlag]

Subscribe here for monthly tips and updates from my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon