Langeweile… Wann haben Sie sich das letzte Mal so richtig gelangweilt? Nicht gewusst was Sie mit sich anfangen sollen? Vermutlich passiert Ihnen das immer mal wieder. Aber wann haben Sie zuletzt nicht sofort für Ablenkung gesorgt – haben nicht zur Fernbedienung, zum Handy oder zum Buch gegriffen? Sondern sich einfach nur gelangweilt.
Und ja, Langeweile kann etwas Negatives sein. Es gibt Menschen, die sich sehr häufig und lange langweilen und darunter leiden. Arbeitslose oder Menschen, die sich in ihren Jobs langweilen erleben immer wieder, dass diese Art der fortgesetzten Langeweile auch krank machen kann. Und während Immanuel Kant die “Leere an Empfindungen” als das “Vorgefühl eines langsamen Todes” beschrieb, sah Kierkegaard in der Langeweile sogar die “Wurzel allen Übels”. Aber wer es schafft den quälenden Leerlauf sinnvoll zu füllen, z.B. mit Gedanken, Ruhe, Entspannung, dem wird es deutlich besser gelingen die Langeweile zu genießen.
Für die meisten von uns gilt aber, dass wir so daran gewöhnt sind, ständig beschäftigt und produktiv zu sein, dass wir gar nicht mehr wissen, wie es sich anfühlt sich zu langweilen. Erinnern Sie sich an die langen Sommerferien Ihrer Kindheit? Die langen Autofahrten oder auch die freien Wochenenden? Ohne Plan, ohne Aufgaben, ohne Termine? Wann ging es Ihnen in Ihrem Erwachsenenleben zuletzt so? Ein ganzes Wochenende ohne To-Dos? Oder auch nur einen Tag, eine Stunde?
Die meisten von uns haben verlernt was es bedeutet sich zu langweilen. Und doch kann gerade in solchen – sich ewig hinziehenden, nie enden wollenden Momenten der Langeweile – kann gerade in solchen Momenten etwas wunderbares entstehen. Ein neuer Gedanke, eine Eingebung, ein Wunsch. So beschrieb Friedrich Nietzsche die Langeweile auch als Auslöser von Gedankenreisen und damit als Voraussetzung für das Schaffen großer künstlerischer Werke.
Probieren Sie es also aus! Gönnen Sie Ihrem Gehirn und Ihrem Körper eine Pause. Und wer weiß, vielleicht folgt der Langeweile die große neue Eingebung, die zündende Idee und das kreative Werk, auf das Sie schon lange gewartet haben.