Als Psychologin, die zu 100% online arbeitet, gehören Marketing und Social Media natürlich genauso zu meinem Geschäft wie das regelmäßige Bloggen, Erstellen von Videos und vielem mehr. Ich bin mit meiner Onlinepraxis sowohl auf Facebook als auch auf Instagram vertreten und teile dort viele Einblicke in meine Arbeit und mein Leben als digitale Nomadin und Onlinepsychologin. Heute ziehe ich Bilanz und gebe Ihnen einen Einblick in die beliebsten Beiträge als Onlinepsychologin auf Social Media im Jahr 2018!

Onlinepsychologin bei Facebook und Instagram 2018

Als Onlinepsychologin bei Instagram

Bei Instagram konnte ich im Jahr 2018 meine Follower fast verdoppeln, von 1000 auf etwa 1900 gegen Jahresende. Viele meiner Beiträge in den letzten Monaten haben über 100 Postlikes erhalten und auch kommentiert wird immer wieder fleißig. Auch wenn Instagram für mich keine primäre Quelle zur Kundengewinnung ist, so freut es mich doch immer wieder sehr, dass so viele Menschen Interesse an dem haben, was ich dort so teile.

Mein mit Abstand erfolgreichster Instagrampost war dieser hier, mit über 200 likes und vielen Kommentaren. Warum wohl?! 😉

 

 

Der nächste Beitrag war auch sehr erfolgreich. Ich kann dem persönlich nur zustimmen, denn die Natur in den Bergen Perus war für mich ein absolutes Highlight des Jahres!

 

 

Auf Platz 3, der Blick aus einem meiner Lieblingscafés des Jahres. Frühstück, Cappuccino, ein gutes Buch oder mein Notizheft, vielleicht auch mein Laptop und der nächste Blogpost? Oder doch einfach nur die Gedanken schweifen lassen und das Treiben auf der Straße beobachten?

 

 

Als Onlinepsychologin bei Facebook

Anfang 2018 hatte meine deutsche Facebookseite knapp über 1000 likes. Dies konnte im Verlauf des Jahres auf etwa 1110 gesteigert werden, wobei es ab September dank der fleißigen Arbeit meiner neuen virtuellen Assistentin mit intensivem Networking und regelmäßigem Posten deutlich steiler aufwärts ging.

Noch wichtiger ist aber im Grunde ja die Zahl der Abonnenten. Denn ein Like ist im Prinzip ja schnell vergeben, aber so ganz stimmt das in meiner Arbeit tatsächlich gar nicht. Viele meiner Klienten wählen die Onlineberatung, weil sie deutlich diskreter beraten werden wollen und entsprechend auch nicht unbedingt der ganzen (Facebook-)Welt mitteilen, dass sie meiner Seite folgen. Durch ein Abo lässt sich dies z. T. aber umgehen. Außerdem kenne ich es von mir selber, dass ich zwar eine Seite like, weil ich ein Freund mich darum bittet. Aber ob ich ihr auch folge und damit einverstanden bin, dass mir die Beiträge immer angezeigt werden, dazwischen liegen manchmal Welten… 

Meine Facebookfans sind zu 87% weiblich, kommen überwiegend aus Deutschland und Österreich und sind zwischen 25 und 54 Jahre alt (67%).

Mein Beitrag mit den meisten Interaktionen, Klicks und Kommentaren bei Facebook war dieser Beitrag, den ich anlässlich meines 4-jährigen Nomadenjubiläums geschrieben habe.

Mein beliebtester Blogartikel in diesem Jahr auf Facebook war dieser Videobeitrag mit einer Übung, die aus der Akzeptanz- und Kommitment Therapie stammt und die ich ganz oft in meiner Arbeit einsetze, auch im Rahmen unseres Workshops mit 30 digitalen Nomaden auf der 7in7 Konferenz:

 

Jeden Montag teile ich zum Start in die Woche ein Zitat mit meinen Lesern. Das beliebste Zitat beschäftigt sich mit der Frage, was Glücklichsein eigentlich bedeutet:

 

 

Wer schon mal auf meiner Facebookseite war, der weiß auch, dass ich nicht nur eigenen Artikel und Beiträge dort poste, sondern auch oft auf interessante fremde Links hinweise. Die beliebtesten waren hierbei im Jahr 2018 zunächst dieser deutschsprachige Artikel, der sich mit dem Thema Gefühle auseinandersetzt und den ich wirklich jedem wärmstens ans Herz legen kann:

 

Auch sehr beliebt war ein Artikel, der sich mit der Frage beschäftigt, was eine Ehe eigentlich ausmacht:

 

Schließlich war das beliebste Video, das ich dieses Jahr geteilt habe, dieser TED Talk, der sich ebenfalls mit (negativen) Gefühlen auseinandersetzt:

 

***

Was ist Ihr Favorit? Oder haben Sie Ideen, was Sie von mir als Onlinepsychologin bei Facebook und Instagram nächstes Jahr gerne noch alles sehen würden? Lassen Sie es mich unten in den Kommentaren wissen!

Subscribe now for monthly tips and exercises for your mental health & exclusive insights into my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon