Einer der häufigsten Gründe, warum Menschen sich bei mir melden, ist der Wunsch nach einer Onlineberatung bei Entscheidungsproblemen. Sie befinden sich gerade an einem Wendepunkt in ihrem Leben und wissen nicht weiter. Wobei das so meistens gar nicht stimmt. Denn im Grunde wissen (oder zumindest ahnen) Sie oft recht genau was zu tun wäre. Aber sie sind unsicher, ängstlich oder trauen sich aus irgendwelchen Gründen nicht den nächsten Schritt zu gehen. Und ja, Veränderungen sind anstrengend.
Was diese Menschen bei mir suchen, ist eine Begleitung auf dem Weg. Jemand, der Ihnen in diesen unsicheren Zeiten den Weg zeigt, oder zumindest am Wegesrand steht, um sie je nach Bedarf anzufeuern, ihnen den Weg zu erklären oder sie auch aufzufangen, wenn der neue Weg etwas steinig wird. Manchmal stellt sich auch heraus, dass die vermeintlich so klare Entscheidung doch noch nicht so klar ist. Oder im Gegenteil, aus dem gefühlten Chaos erhebt sich recht schnell eine eindeutige Antwort auf die Frage, wohin soll es gehen.
Eine meiner Klientinnen beschrieb ihre Situation kürzlich so:
„Ich habe das Gefühl, ich sitze im falschen Zug“
Sie sei zwar freiwillig eingestiegen und auch schon eine ganze Weile unterwegs, aber sie sei sich inzwischen wirklich nicht mehr so sicher, ob sie an dieses Ziel überhaupt hinwolle. Andererseits – und so geht es vielen Menschen – kennt sie sich in dieser Situation (in diesem Zug) gut aus, es ist vertraut und auch nicht allzu schlimm. Im übertragenen Sinn: der Zug ist angenehm geheizt, es gibt ausreichend Getränke und das Essen schmeckt auch gut. In diesem Zug zu sitzen ist auf Dauer zwar vielleicht etwas langweilig, weil die Landschaft etwas eintönig ist und die Gesellschaft nicht sehr unterhaltsam, aber den Zug verlassen? Jetzt wo sie schon so lange drin sitzt? Wer weiß was sie dann erwartet… Wer weiß, wann der nächste Zug fährt und wohin? Ob die Landschaft dann schöner, die Mitreisenden interessanter sein werden? Und ob das Ziel besser oder vielleicht schlechter sein wird, das lässt sich momentan auch noch nicht wirklich sagen…
Also was tun?
Genau in diesem Konflikt befinden sich viele meiner Klienten, die eine Onlineberatung bei Entscheidungsproblemen in Anspruch nehmen: das Vertraute aufgeben und sich ins Unbekannte wagen? Oder vielleicht doch lieber bleiben? Ganz egal worum es dabei geht. Ob berufliche oder private Veränderungen oder gar ein kompletter Neuanfang, die Entscheidung ist oft nicht einfach und der Weg holprig. Und doch erlebe ich es immer wieder, dass es sich lohnt, den Schritt zu wagen. So anstrengend es auch zunächst einmal sein mag, so sehr warten am Ende der Entscheidung doch spannende neue Herausforderungen und Belohnungen. Natürlich ist es oft bequemer zu bleiben und zu warten, zu hoffen, dass sich die Situation von alleine bessert. Aber wie lange wollen Sie warten? Einen Monat? Ein Jahr? Bis zu Rente? Und was dann? Was wenn es dann zu spät ist um den Weg zu ändern? Wenn Sie dann nicht mehr dazu in der Lage sind?
Kleine Übung aus der Onlineberatung bei Entscheidungsproblemen
Eine Frage, die oft hilft um sich diesen Entscheidungsprozess klarer zu machen ist die nach dem Blick aus der Zukunft. Stellen Sie sich vor, es ist 20 Jahre später, sie sind in dem Zug geblieben, haben die Entscheidung nicht getroffen, die Veränderung vermieden: wie geht es Ihnen, wie sieht Ihr Leben aus und mit welchem Gefühl schauen Sie auf die letzten 20 Jahre zurück? Und andersrum, malen Sie sich in allen Einzelheiten aus, wie Ihr Leben aussehen könnte, wenn Sie die Veränderung angestrebt haben. Möglicherweise stellen Sie sich 2 Varianten vor, eine bei der alles gut gegangen ist, das ist einfach, und eine, bei der der neue Weg so holprig und schwierig war, wie Sie es in Ihren schlimmsten Träumen befürchtet haben. Wie sieht es dann aus in 20 Jahren? Wo stehen Sie und bereuen Sie die Entscheidung? Oder haben Sie zwar erlebt, dass es schwierig war, es sich aber möglicherweise trotzdem gelohnt hat? Und für wie wahrscheinlich halten Sie die verschiedenen Ausgänge? Glauben Sie, dass Sie Ihre Entscheidung mehr bereuen würden als das Bleiben?
***
Probieren Sie es aus, malen Sie sich die Zukunft aus und vielleicht hilft es auch Ihnen einen entscheidenden Schritt weiter zu kommen! Und falls Sie den Eindruck haben alleine nicht ausreichend weit zu kommen, dann ist vielleicht auch für Sie eine Onlineberatung bei Entscheidungsproblemen genau das Richtige! Melden Sie sich bei mir, ich helfe auch Ihnen gerne weiter!