Foto Satzergänzungen zur eigenen Person

Heute möchte ich Ihnen eine kleine Aufgabe vorstellen, die Ihnen dabei helfen kann, sich selbst etwas besser kennen zu lernen: Satzergänzungen zur eigenen Person. Warum Selbstreflexion wichtig und hilfreich ist, habe ich bereits in einem früheren Artikel beschrieben. Nun möchte ich Ihnen ein ganz konkretes Beispiel geben, wie sie recht unkompliziert einiges über sich selbst lernen können. Im Folgenden finden Sie eine Liste von Satzanfängen. Vervollständigen Sie diese möglichst spontan, ohne allzu lange nachzudenken. Wenn Sie möchten, können Sie sich die Fragen auch

Probieren Sie es aus! Beantworten Sie die folgenden Fragen für sich, seien Sie dabei offen und ehrlich – Sie haben keine Kritik zu befürchten, es muss auch keiner Ihre Antworten erfahren…

 

Satzergänzungen zur eigenen Person

 

  • Ich bin stolz auf mich, weil ……………………………………
  • Es fällt mir leicht …………………………………………..
  • Andere finden gut an mir ……………………………………..
  • Ich bin ………………………………………
  • Ich kann besonders gut ……………………………………………
  • Am liebsten ………………………………………………………………….
  • Mich macht fröhlich …………………………………………………………….
  • Besonders gerne mache ich …………………….
  • Mir gefällt an mir ……………………………………………………………….
  • Glücklich bin ich, wenn …………………………………………………………
  • Meine Freunde schätzen an mir ………………………………………………
  • Es fällt mir leicht …………………………………………..
  • Ich habe es geschafft ………………………………………………………….
  • Ich kann besser als manch anderer …………………………………………
  • Ich fühle mich zuversichtlich, wenn …………………………………….
  • Meine Familie freut sich, wenn ich …………………….
  • Entspannt bin ich, wenn ……………………………

Ist Ihnen etwas aufgefallen?

Vermutlich lesen Sie dies hier gerade, bevor Sie wirklich alle Sätze oben gelesen oder gar beantwortet haben. Wahrscheinlich ist Ihnen aber aufgefallen, dass die Satzanfänge zur eigenen Person in der obigen Aufgabe sich alle um Positives drehen. Natürlich wäre es auch möglich, ähnliche Satzanfänge neutraler zu formulieren oder sich intensiver mit Negativem auseinander zu setzen. Aber wenn Sie so ähnlich sind, wie die meisten Menschen, dann setzen Sie sich bereits häufig mit Ihren negativen Eigenschaften und Problemen auseinander. Die heutige Aufgabe ist also neben der Selbstreflexion auch dazu gedacht, den Blick auf das Positive zu lenken.

 

Probieren Sie es aus! Und wenn Sie mögen, dann teilen Sie uns einige Ihrer Satzergänzungen zur eigenen Person oder Erkenntnisse in den Kommentaren mit!

Subscribe now for monthly tips and exercises for your mental health & exclusive insights into my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon