Sorgen Sie sich viel? Richten Sie eine Sorgenzeit ein!

Sorgen Sie sich. Bank

Es gibt viele therapeutische Techniken um gegen häufiges Sorgen vorzugehen. Eine etwas ungewöhnliche, aber dennoch sehr sinnvolle ist das Einrichten einer festen Sorgenzeit. Das Problem ist nämlich nicht grundsätzlich, dass Sie sich Sorgen machen. Das tun alle Menschen und das kann natürlich auch berechtigt sein. Problematisch wird es dann, wenn Sie es sehr häufig und unkontrolliert tun. Genau für diese Fälle ist die Sorgenzeit eine interessante Methode.

Die Aufgabe ist also nicht, dass Sie komplett damit aufhören sollen sich Sorgen zu machen, ganz im Gegenteil, Sie sollen sich Sorgen! Aber eben nicht einfach nur so, sondern mit System! D.h. Sie richten eine ganz konkrete Sorgenzeit ein… Wie das geht?

Sorgenzeit (und -ort) wählen

Wählen Sie eine feste, täglich gleiche Uhrzeit. Suchen Sie sich auch einen ruhigen Raum ohne Störungen, an dem die Sorgenzeit stattfinden kann.

Schreiben Sie Ihre Sorgen auf

Während des Tages, schreiben Sie all Ihre Sorgen auf, die Ihnen spontan durch den Kopf gehen. Mehr nicht. Sie können dann während Ihrer Sorgenzeit ausführlicher darüber nachdenken und sich ganz in Ruhe Sorgen.

Sorgen Sie sich

Während der Sorgenzeit, sorgen Sie sich so viel Sie möchten und können. Wenn Ihnen spontan nichts einfällt, dann sorgen Sie sich über all das, was Sie am Tag notiert haben. Nach 20 Minuten ist Schluss. Mehr gibt es (heute) nicht. Wenn am Ende der Zeit noch Sorgen übrig sind, dann schreiben Sie sie auf die Agenda für die morgige Sorgenzeit. Wenn Ihnen nicht genug Sorgen einfallen um die 20 Minuten zu füllen, dann machen Sie stattdessen etwas Schönes in der Zeit.

Probieren Sie es aus!

Es ist am Anfang nicht ganz einfach, aber es lohnt sich. Und vielleicht werden Sie schon nach ein paar Tagen feststellen, dass Sie die 20 Minuten gar nicht ganz ausfüllen können mit Ihren Sorgen. Oder dass Sie gar keine tägliche Sorgenzeit benötigen. Vor allem wird es Ihnen aber erlauben einen ganz neuen Blick auf Ihre Sorgen zu bekommen – und weite Teile des Tages etwas unbeschwerter zu erleben!

Sollten Ihre Sorgen weiterhin bestehen und für Sie zum Problem werden, dann helfe ich Ihnen gerne mit einer individuellen psychologischen Onlineberatung weiter.

Subscribe now for monthly tips and exercises for your mental health & exclusive insights into my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon