Die folgende Geschichte, Stress und das Wasserglas, wird häufig in Therapieansätzen zum Stressmanagement zitiert. Diese Geschichte führt uns vor Augen, dass Stresserleben etwas sehr subjektives ist. Stress gehört zu unserem Leben dazu und ist in gewissem Ausmaß durchaus hilfreich um unsere Ziele zu erreichen. Fangen wir jedoch an zu viel und zu lange über die Stressauslöser und unsere Reaktion darauf nachzudenken, dann kann sich aus einer gesunden Stressreaktion eine krankhafte entwickeln.

 

Stress und das Wasserglas

Foto: Jana Sabeth, Unsplash

 

 

Stress und das Wasserglas

 

Eine Psychologin schritt während eines Stress-Management Seminars durch den Zuschauerraum. Als sie ein Wasserglas hoch hielt, erwarteten die Zuhörer die typische Frage: „Ist dieses Glas halb leer oder halb voll?“ Stattdessen fragte sie mit einem Lächeln auf dem Gesicht: „Wie schwer ist dieses Glas?“

 

Die Antworten pendelten sich zwischen 200g bis 500g ein.

 

Die Psychologin antwortete: „Das absolute Gewicht spielt keine Rolle. Es hängt davon ab, wie lange ich es halten muss. Halte ich es für eine Minute, ist es kein Problem. Wenn ich es für eine Stunde halten muss, werde ich einen leichten Schmerz im Arm verspüren. Muss ich es für einen ganzen Tag halten, wäre mein Arm taub und paralysiert. Das Gewicht des Glases ändert sich nicht, aber umso länger ich es halte, desto schwerer wird es.“ Sie fuhr fort: „Stress und Sorgen im Leben sind wie dieses Glas mit Wasser. Denke über sie eine kurze Zeit nach und sie hinterlassen keine Spuren. Denke über sie etwas länger nach und sie werden anfangen dich zu verletzen. Wenn du über deine Sorgen den ganzen Tag nachdenkst, wirst du dich irgendwann wie paralysiert fühlen und nicht mehr in der Lage sein, irgendetwas zu tun.“

 

Es ist wirklich wichtig sich in Erinnerung zu rufen, den Stress und die Sorgen auch mal Beiseite zu schieben. Tragt sie nicht in den Abend und in die Nacht hinein. Denkt daran, dass Glas einfach mal abzusetzen!

 

[Quelle unbekannt]

 

*****

 

Wie gefällt Ihnen diese Metapher über den Umgang mit Stress? Teilen Sie Ihre Gedanken in den Kommentaren!

Sie finden in meinem Blog viele weitere Artikel zum Thema Stress. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihren Stress alleine nicht bewältigen können, suchen Sie sich Hilfe bei einer Psycholog*in oder Therapeut*in. 

 

 

 

Stress und das Wasserglas Eine Metapher über den Umgang mit Stress

Foto: Piyato, Canva Pro

Subscribe now for monthly tips and exercises for your mental health & exclusive insights into my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon