Jeder Klient kommt mit seiner ganz eigenen Geschichte zu mir, einer bunten Mischung aus individuellen Erfahrungen, Lebensumständen und Wünschen. Aber so einmalig die individuellen Konstellationen doch sind, bestimmte Themen kommen dabei immer wieder zur Sprache. Heute stelle ich Ihnen daher die Top 3 Themen in meiner psychologischen Onlinepraxis vor.

 

Top 3 Themen in meiner psychologischen Onlinepraxis

1. Beziehungsprobleme

Das häufigste Thema, mit denen sich Menschen an mich wenden, sind eindeutig Beziehungsprobleme. Dabei zeigt sich so ziemlich die gesamte Bandbreite der Probleme, die Menschen in diesem Bereich haben können. Vom Feststecken in einer on-off Beziehung oder Affäre, der erloschenen Leidenschaft und dem grauen Alltag bis hin zur Frage Trennung ja oder nein? Oft haben diese Klienten bereits mit Freunden die Situation durchgesprochen und wünschen sich nun von mir einen neutraleren, außenstehenden Ansprechpartner, der den Partner nicht kennt und mit einem etwas anderen Blick auf die Situation schauen kann. Manchen Klienten ist schon im Vorfeld klar, dass sie sich trennen wollen, sie wissen nur nicht so recht wie. Noch häufiger geht es aber darum, die Kommunikation innerhalb der Partnerschaft zu verbessern, die eigenen Wünsche und Bedürfnisse klarer zu kommunizieren um zusammen mit dem Partner eine bessere Lösung zu finden.

 

2. Ängste

Eine große Gruppe von Menschen, die sich für eine Onlineberatung entscheiden, sind solche, die unter Ängsten leiden und u.a. auch deshalb nicht zu einem Therapeuten vor Ort gehen können. Sei es wegen sozialer Ängste oder der Angst das Haus zu verlassen, Auto zu fahren oder in die nächstgrößere Stadt zu gehen. Der Weg zum niedergelassenen Psychotherapeuten scheint unüberwindbar, eine Onlineberatung hingegen bietet gerade in dieser Situation viele Vorteile. Einige dieser Klienten entscheiden sich im Anschluss an unsere Onlineberatung dafür, nun doch einen Psychotherapeuten vor Ort aufzusuchen. Auch das kann ein Beratungserfolg sein! Für andere erweist sich die Onlineberatung als ausreichend, um entscheidende Veränderungen in Angriff zu nehmen und Schritt für Schritt den eigenen Aktionsradius zu erweitern und die Ängste zu überwinden.

 

3. Überlastung und stressbedingte Probleme

Ein anstrengender, fordernder Job, kleine Kinder, Haus und Hund und einen Partner gibt es ja auch noch, der etwas von einem will. Nicht wenige Menschen kommen da an ihre Grenzen und stellen fest, dass sie etwas ändern müssen. Wer aber nicht so richtig weiß, wo er anfangen soll, weil ja eigentlich alle Lebensbereiche wichtig sind und Aufmerksamkeit erfordern, mit dem schaue ich mir im Rahmen der Onlineberatung gemeinsam diese ganzen „ich muss“ genauer an. Manchmal kommen wir dann zu dem Ergebnis, dass man die Arbeitsemails eben nicht auf dem Privathandy empfangen muss oder auch abends und am Wochenende nicht immer erreichbar sein muss. Manchmal geht es darum, den Alltag etwas besser zu strukturieren, Aufgaben neu zu verteilen, Prioritäten zu setzen oder um Hilfe zu bitten und diese auch anzunehmen. Oft geht es darum, einen Gang runter zu Schrauben, nicht nur in den Aktivitäten, sondern vor allem in den Erwartungen an sich selbst.

 

Natürlich gibt es noch viele weitere Themen in meiner psychologischen Onlinepraxis, von sexuellen Störungen über Aggressionsproblemen, Trauerbewältigung und Selbstwertdefiziten bis hin zu Entscheidungsproblemen. Selten gibt es nur eine Baustelle und nicht immer ist diese von vornherein schon so klar formuliert, manchmal geht es auch darum erstmal gemeinsam herauszufinden, was hinter dem Unbehagen und der Unzufriedenheit eigentlich steckt.

 

***

Suchen auch Sie einen Ansprechpartner für Ihre Probleme? Wird es Zeit, die vielen Baustellen in Angriff zu nehmen und etwas Licht in das Dunkel zu bringen? Dann melden Sie sich bei mir, ich helfe auch Ihnen gerne weiter!

 

 

 

Subscribe now for monthly tips and exercises for your mental health & exclusive insights into my virtual practice

Thanks! Don't forget to check your inbox and confirm your subscription! See you soon