Gelobt werden
Wie reagieren Sie, wenn Sie gelobt werden?
Überlegen Sie mal kurz, wann Sie das letzte Mal für etwas gelobt wurden, das Sie getan haben? Wofür wurden Sie gelobt? Vielleicht war es etwas was Sie zu Hause erledigt haben? Vielleicht war es eine Aufgabe im Job? Und wie haben Sie darauf reagiert? Haben Sie das Lob angenommen und sich gefreut? Oder haben Sie Ihren Anteil an der Sache heruntergespielt? Haben erklärt, dass es gar keine so schwierige Aufgabe war? Oder, dass es doch selbstverständlich sei? Oder, dass jeder andere das mindestens so gut gemacht hätte?
Ein anderes typisches und sehr alltägliches Beispiel für unsere Schwierigkeiten im Umgang mit Lob taucht immer wieder dann auf, wenn wir ein Lob für ein Kleidungsstück erhalten. Ist Ihnen schon mal aufgefallen, wie viele von uns darauf reagieren mit einem Kommentar zu Ort und Preis zu dem wir es gekauft haben? Oder von wem wir es geschenkt bekommen haben? Vielleicht war es auch ein besonderes Schnäppchen?
Warum eigentlich? Was hat das mit dem Lob zu tun? Lenken wir damit ab? Verdecken wir damit unsere Unfähigkeit Lob anzunehmen? Uns einfach darüber zu freuen? Oder gibt es vielleicht doch einen anderen Sinn dahinter?
Wie wäre es, wenn Sie beim nächsten Lob einfach nur Danke sagen und sich freuen? Nicht ablenken, nicht herunterspielen. Einfach annehmen und ausprobieren wie sich das anfühlt?
Andere loben
Und wie sieht es mit der anderen Seite der Medaille aus, dem Loben? Wann haben Sie das letzte Mal jemanden gelobt? Müssen Sie lange nachdenken oder fällt es Ihnen sofort ein?
Wenn Sie kleine Kinder haben, dann ist die Antwort vielleicht sehr naheliegend, Kinder zu loben ist für viele etwas sehr natürliches und integraler Teil der Erziehung. Inzwischen wird in der Fachwelt und in Erziehungsratgeber sogar häufiger diskutiert, dass wir Kinder evtl. zu viel loben und warum wir dies weniger tun sollten. Aber wann haben Sie das letzte Mal einen Erwachsenen gelobt? Ihren Partner, Kollegen oder besten Freund? Und wenn Sie gelobt haben, wofür haben Sie gelobt? War es das oben bereits besprochene Lob für ein Kleidungsstück? Oder das Aussehen im Allgemeinen? Wann haben Sie das letzte Mal jemanden für etwas Imaterielles gelohnt? Für eine Eigenschaft, die Sie gut finden? Wenn Sie kurz nachdenken, werden Ihnen bestimmt viele Persönlichkeitszüge und Verhaltensweisen von Freunden und Partnern einfallen, die Ihnen gefallen. Aber wie oft drücken Sie dies auch tatsächlich aus? Bedanken sich oder teilen dem Anderen mit, dass Sie etwas gut finden? Vermutlich geht es Ihnen wie den meisten Menschen und die Antwort lautet: eher selten…
Ich möchte Sie daher auffordern es auszuprobieren: loben Sie mehr! Fangen Sie mit ihrem Partner und engen Freunden an und sehen Sie was passiert. Sie werden überrascht sein, wie viel Freude Sie mit einem einfachen Lob verbreiten können. Und je mehr Sie das Loben üben, desto einfacher wird es Ihnen fallen. Und je natürlicher und selbstverständlicher Ihnen ein Lob über die Lippen kommen, desto aufrichtiger und angemessener wird es bei Ihrem Gegenüber ankommen.